RBB Olaf Kosert zu Besuch bei uns!

RBB Olaf Kosert zu Besuch bei uns!

31.03.2025

🙋‍♀️ Vor ein paar Wochen rief Olaf @kosertkocht an, interessiert an einer Story über unseren Hof. Mega, die Freude unsererseits war riesengroß. Dann war es soweit, das Team vom RBB zückte die Kamera, Drohne und Mikros und los ging’s zu den Pferden, Hühnern und Schafen. Krönender Abschluss Olafs Kirsch-Clafoutis und unser hausgemachtes BIO Softeis. Freut Euch auf die kleine Reportage mit vielen Impressionen von der Gemeinschaftsfarm Kehrigk mit ihren Bewohner:innen.

Read More
Voluntary Youth Service

FÖJ

23.02.2025

Have you just finished school or are you about to? Now you are looking for ideas for your professional future or would you like to usefully bridge the time until you start training or university, get involved in nature conservation or get an insight into ecological jobs, simply try things out and develop yourself, meet new people, take on responsibility.....

Read More
WOHLFÜHLSTUBE KEHRIGK: SAISONSTART AM OSTERWOCHENENDE

WOHLFÜHLSTUBE KEHRIGK: SAISONSTART AM OSTERWOCHENENDE

31.03.2025

🙋‍♀️🚲🚙🍦🍦🍦Hallo liebe Kund:innen, wir haben an ausgewählten Tagen für Sie geöffnet. Lassen Sie sich in unserem GenießerImbiss unter anderem mit Kaffee & Kuchen, strammen Max, Brat-. Bock- und Currywurstteller und Tagessuppe verwöhnen. Schleckern Sie unser hausgemachtes Softeis. Wir freuen uns auf Sie. Ihr Hofladen-Team PS: + ALLES HAUSGEMACHT + BIO + REGIONAL +

Read More
FARM IS LOOKING FOR FARMER

HOF SUCHT BAUER

28.01.2025

We are looking for partners or ONE or SEVERAL successors for our agricultural and forestry business.

Read More
Wellness room Kehrigk

Wohlfühlstube Kehrigk

20.06.2024

Hier finden Sie einen Platz für IHRE Feier. Ob Geburtstags-, Weihnachtsfeier- oder Betriebsfeier, Kaffeekränzchen, Frühstück oder Abendessen, Sie kommen, feiern und genießen, wir kümmern uns um den Rest.

Read More
Reopening of the farm shop

Neueröffnung Hofladen

01.04.2023

A warm invitation to the opening of our farm shop. After extensive renovation work, things can start on April 1st. We expect guests from 9 a.m. This is not an April Fool's joke. There are people who invest in the regional infrastructure. This is how old traditions are revived. The old farm shop in the center of 15859 Kehrigk will reopen on April 1st. The doors are open from 9 a.m. to 4 p.m. Here you can find happy potatoes from free-range farmers. Fresh eggs from scratching poultry and everything that the regional organic production has to offer in the way of fruit and vegetables or jams and juices. You are cordially invited to this opening. Coffee, cake, Bockwurst, soup, soft ice cream and lots of tasty things for your physical well-being will be served. We also have 6 donkeys on site who will delight visitors in a carriage or on a short walk between 10 a.m. and 12 p.m. and 2 p.m. and 4 p.m. Ralf, Bernd, Frank, Jörg, Olaf and Daniel are waiting for lovely guests who enjoy a shared spring experience. They want to smuggle a great photo into the family album and put a smile on the faces of guests, big and small. We hope for sunshine and are looking forward to new and old guests who will start the spring with us. Registration is not necessary. We are simply here. Hopefully you will too

Read More

THOMAS MATTHIAS SCHOLZ

graduate farmer

The relationship with nature that began in his youth in the environmental movement of the GDR led to a lifelong commitment to nature conservation, which was further strengthened by German reunification and the founding of the community farm. The future foundation (planned for 2025) is intended to ensure community farming with responsibility for the environment and that the land is not private but benefits all people.

Read More  

ULRIKE HOFFMANN

Diploma in Business Administration (VWA)

Born in Rostock, I remember the unadulterated food of my childhood. Moving to the countryside and founding a self-sufficient farm were reactions to hectic city life and led to a focus on organic food. Personal events and the birth of children motivated me to adopt a more sustainable lifestyle. My job in the hairdressing industry helped me to simplify hair care and consume less. Today, I share my experiences and beliefs through public relations and social media to inspire others.

Read More  

Gedanken, Visionen brauchen auch materielle Unterstützung.
Deswegen SCHENKEN wir UNSER GESAMTES BETRIEBLICHES VERMÖGEN: Gewerbegrundstücke, Immobilien sowie Acker- und Waldflächen der "Gemeinschaftsfarm" , um ein unzerbrechliches Fundament bäuerlich-ökologischer Verantwortung zu gründen.

Wir übertragen  unsere bäuerlichen Hofstellen, zwei Gewerbegrundstücke
von zusammen 7500 m², ca. 15.000 m² Garten-/Streuobstland mit kleiner
Hofstelle (Stall u. Unterstand) sowie ca. 50 ha Land- und Forstflächen
und schaffen damit das Fundament eines dauerhaft gesicherten
gewerblichen Einkommens für Nutzer und Örtlichkeit.

VISION

VISION

In our alienating village of Kehrigk, the answer is taking shape: a farm community that is reviving the roots of our old agricultural traditions. A place is being created here where several families can work together to generate a sustainable income while preserving the earth and its treasures. SHAPE THE RURAL FUTURE TOGETHER. Let's Go FARM!

Learn more

COMMERCIAL ORGANIC FARMING

Unfortunately, modern man has lost the ability to use land to live in harmony with nature. That is why we are where we are, faced with a shambles: microplastics in all soils, contaminated water, insect deaths, general species extinction, climate change

Höfegemeinschaft
Wir sind Landwirte oder ländlich arbeitende Menschen, die gemeinsam die Strukturen der  Gemeinschaftsfarm und zukünftigen Stiftung (in Gründung) in den verschiedensten Gewerken wie Landwirtschaft, Gärtnerei, Tierzucht, Waldwirtschaft, Holzverarbeitung,  Hofladen u.a.m. mit Leben und Zukunft ausfüllen. Wir versuchen uns in nachhaltigerer Lebensweise  durch Verzicht, Sparsamkeit, handwerklicher Arbeit statt kurzlebiger Industrieprodukte, Selbstversorgung und in ganzheitlicher Verantwortung für uns, das Dorf und die Erde. Wir laden interessierte Menschen ein, mit uns dieser Verantwortung gerecht zu werden,  sie zu erweitern und in der Höfegemeinschaft als einem engagierten lebensfrohem Team die EIGENE unternehmerische Zukunft zu gestalten.

Thomas Scholz

owner

Ulrike Hoffmann

GF

Pauline

FÖJ volunteer

Maria

FÖJ volunteer

Ivan

Security

...

Voluntary Youth Service

Voluntary Youth Service

A Voluntary Ecological Year requires determined young people who want to live ecologically and make a contribution to saving the world. This involves a lot of manual work to provide sustainable food, housing and leisure. Practical work to regenerate nature and create habitats for animals are also part of the program. Applications can be submitted via the contact form or directly via ijgd-Brandenburg. A lot of support is needed to achieve noticeable changes in the village and surrounding area.

Learn more
EXPERIENCE GETTING TO KNOW THE COUNTRY - Wwoof

EXPERIENCE GETTING TO KNOW THE COUNTRY - Wwoof

This offer is aimed primarily at city dwellers who would like to live and work on a "farm" for a weekend or longer to see how self-sufficiency can work. Or who would like to offer help with the various nature conservation projects, and we cannot manage without this help, but are dependent on it. The aim is to face the challenges together. There are profiles in which you can be specific.

Learn more

  • Kehrigker Dorfstr. 10, 15859 Storkow, OT Kehrigk

self - constantly - engaged


Hier den Flyer  herunterladen!                       Hinweis: Dies ist ein Entwurf für die zukünftige Stiftung Gemeinschaftsfarm

  •  27.10.2024 22:06

The text calls on humanity to set limits for itself in order to stop environmental destruction and ensure survival. The current ignorance of environmental problems is criticized, as future generations will bear the consequences. A fundamental change in thinking and acting is seen as unavoidable.

{{trans:fd2648427fd682bc2a48d7cf5668b3db_1}} image
Stand Internetauftritt: März 2025

+++++++ Gemeinschaftsfarm und zukünftigen Stiftung (in Gründung, geplant 2025): IN ARBEIT +++++++
Pension Grasse Kehrigk
Hofladen Cafe GenießerImbiss Kehrigk

Inhaber:
Thomas Matthias Scholz, Kehrigker Dorfstr. 10, D - 15859 Storkow

Kontakt: Telefon: +49 (0) 33678 41412 E-Mail: info@gemeinschaftsfarm.com

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 061/299/02874 und 061/299/25874

Verantwortlich gemäß § 55 RStV:
Thomas Matthias Scholz, Groß Eichholzer Str. 7, D - 15859 Storkow
Ulrike Hoffmann, Groß Eichholzer Str. 7, D - 15859 Storkow

Nachweis für Logo und Bilder: T. Scholz, U. Hoffmann
KI generiertes Foto über Canva: Erde in Händen
Fotos aus der Bildergalerie von 123: bäuerliches Eigentum schützen, Natur+Landschaftsschutz, Gärtnerei Obstgarten Selbstversorgung, Stifter
Alle Texte privat

Urheberrechte:
Sämtliche Rechte an Texten, Logos, Bildern, Grafiken usw. sind urheberrechtlich geschützt und zwar auch dann, wenn sie diesbezüglich nicht gesondert gekennzeichnet sind.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Rechtsverletzung:
Sofern vermutet wird, dass von diesem Internetauftritt eine Rechtsverletzung ausgeht, wird um eine umgehende Mitteilung an den Betreiber gebeten. Sofortige Abhilfe in diesem Falle wird zugesichert. Anzeigen bei staatlichen Stellen, sofern nicht gesetzlich zwingend erforderlich, sowie die zeitaufwendige Einschaltung eines Rechtsanwalts zur kostenpflichtigen Abmahnung des Anbieters entspricht nicht dessen wirklichen und mutmaßlichen Willen.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Webmaster: T. Scholz
Design: U. Hoffmann